Burkhalter Derungs AG
  • Home
  • Aktuell
  • Über uns
  • Team
  • Fachbereiche
  • Projekte
  • Offene Stellen

TEMPO-30-KONZEPT RENGGSTRASSE WERTHENSTEIN

​​Im Rahmen der Ortsplanung wurde in der Gemeinde Werthenstein der Verkehrs- und Erschliessungsrichtplan überarbeitet. Im Zentrum stand nebst der Aufwertung des Ortszentrums Schachen auch die Verbesserung der Fussgängersicherheit und des Fusswegnetzes. Dabei sollte die Markierung von Fussgängerstreifen nach einer vorangegangenen Demarkierung aufgrund niedriger Fussgängerfrequenzen erneut geprüft werden, da es sich um einen Schulweg handelt. Zusätzlich wurden notwendige Massnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit und die Wirkung einer Tempo-30-Zone untersucht.
Basierend auf der Rückmeldung von der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) auf ein erstes Gutachten über eine Tempo-30-Zone auf der Renggstrasse aus dem Jahr 2019 wurde in einem nächsten Schritt die Möglichkeit einer Tempo-30-Zone näher geprüft und ein entsprechender Massnahmenplan mit der Signalisation und Markierung erarbeitet.
​Unsere Leistungen:
  • Analyse der Strasse (Strassentyp)
  • Erfassung und Beurteilung von bestehenden und absehbaren Sicherheitsdefiziten
  • Prüfung der erforderlichen Sichtweiten
  • Unfallanalyse
  • Geschwindigkeitsanalyse, Erhebung von V85 und DTV
  • Beurteilung Eignung der Tempo-30-Zone nach Notwendigkeit, Verhältnismässigkeit und Zweckmässigkeit
  • Festsetzung von Massnahmen zur Einführung der Tempo-30-Zone
  • Erstellen von Massnahmenplan mit Signalisation und Markierung

Bild
Ausschnitt Massnahmenplan

Bild
Detailplan Fussgängerquerung





Burkhalter Derungs AG  |  Baselstrasse 21  |  6003 Luzern  |  041 267 00 67  |  info@bdplan.ch
  • Home
  • Aktuell
  • Über uns
  • Team
  • Fachbereiche
  • Projekte
  • Offene Stellen