PHILOSOPHIE
Wir verstehen uns den Grundsätzen der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Ausgewogenheit von gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Aspekten ist uns wichtig. Mit unserer Arbeit wollen wir einen Beitrag zu nachhaltigen Entwicklungen leisten. Unsere Arbeit erfolgt lösungs- und praxisorientiert und bemisst sich an einem konkreten Nutzen. Wir legen Wert auf eine hohe Qualität unserer Arbeit. Wir sind offen, innovativ und dynamisch und entwickeln uns ständig weiter. Wir pflegen einen offenen, konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit Kundinnen und Kunden, Behörden, Interessenvertreterinnen und -vertretern sowie mit Planerinnen und Planer.
|
Wir legen unsere Arbeitsbeziehungen auf Langfristigkeit aus. Wir setzen uns für Gleichstellung, Chancengleichheit und gegen Diskriminierung ein. Wir sind selbstverwaltet organisiert und bewahren uns als Firma unabhängig. Wir streben eine gute Durchmischung unserer Mitarbeitenden hinsichtlich Qualifikationen, Alter, Geschlecht etc. an. Die Organisation besitzt bewusst eine flache Hierarchie. Entscheide sollen so oft wie möglich im Team getroffen werden.
|
GESCHICHTE
Die Burkhalter Derungs AG wurde im November 2008 in Luzern als GmbH gegründet und nach zwei Jahren in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mit der Gründung der AG im Jahr 2010 sind wir eine enge Partnerschaft mit der Emch+Berger WSB AG (EBWSB) eingegangen. Dabei haben wir unser Büro an den Sitz der EBWSB in Emmenbrücke verlegt und gleichzeitig ihre Sparte Raumplanung übernommen. Im Gegenzug übernahm die EBWSB eine 48 %-Beteiligung an unserer Firma. Nachdem wir den gestiegenen Raumbedarf in Emmenbrücke nicht mehr decken konnten, sind wir per Juli 2017 an unseren heutigen Standort an der Baselstrasse 21 in Luzern umgezogen.
|
Per Mitte 2019 ist der Aktienanteil der EBWSB vollständig an die Burkhalter Derungs AG zurückgegangen. Unsere Firma ist in den letzten Jahren stetig leicht gewachsen. So beschäftigt die Burkhalter Derungs AG per Herbst 2022 insgesamt 14 Mitarbeitende. Um die flache Hierarchie nicht nur im Alltag zu leben, sondern auch auf dem Papier festzuhalten, haben wir 2022 die Verteilung der Aktien auf alle festangestellten Mitarbeitenden ausgeweitet. Zusätzlich wurde die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat von zwei auf drei Mitglieder erweitert.
|
VERBÄNDE
Die Burkhalter Derungs AG pflegt den Austausch mit Verbänden und besitzt folgende Mitgliedschaften (Einzelmitglied oder als Firma): FSU Schweiz und Zentralschweiz (Fachverband Schweizer Raumplaner),
|
EspaceSuisse ursprünglich VLP-ASPAN (Schweizerische Vereinigung für Landesplanung), RDP (Raumdatenpool Kanton Luzern), SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) sowie BGS (Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz).
|