Burkhalter Derungs AG
  • Home
  • Aktuell
  • Über uns
  • Team
  • Fachbereiche
  • Projekte
  • Offene Stellen

BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG VERBUNDLEITUNG TRIENGEN

Die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Triengen hing im Ortsteil Triengen bisher fast ausschliesslich von einem einzigen Grundwasser-Pumpwerk ab. Um die Trinkwasserversorgung langfristig sicherzustellen, wurde eine neue Verbundleitung zwischen Winikon und Triengen erstellt. Mit der Eingabe des Baugesuchs forderte der Kanton die Einreichung eines entsprechenden Bodenschutzkonzepts. Zudem musste das Bauvorhaben während der Bauphase bodenkundlich begleitet werden.
Wir begleiteten dieses Projekt zwischen 2021 und 2022 als Bodenkundliche Baubegleiter. Während der Planungsphase nahmen wir den Ausgangszustand des Bodens entlang der geplanten Linienführung auf und erarbeiteten ein Bodenschutzkonzept, welches die Grundsätze im Umgang mit dem Boden während der Bau- sowie der Rekultivierungsphase festlegte. Während der Bauphase berieten wir die Bauleitung bei der Umsetzung der Erdarbeiten und stellten einen korrekten Umgang mit dem Boden sicher.
Bild
Bild
Während der Planungsphase stellten wir den Ausgangszustand des Bodens fest.
Picture
Picture
Die installierte Tensiometerstation gab während der Bauphase einen Anhaltspunkt über die Bodenfeuchte. 
Bild
Bild
Während der Bauphase wurde beurteilt, ob Erdarbeiten stattfinden können. ​Der Boden durfte nur bei genügend ​abgetrockneten Bedingungen
​direkt mit Raupenfahrzeugen oder über die Baupiste befahren werden. Der Abtrag und die Lagerung von Ober- und Unterboden erfolgte getrennt. 
Burkhalter Derungs AG  |  Baselstrasse 21  |  6003 Luzern  |  041 267 00 67  |  info@bdplan.ch
  • Home
  • Aktuell
  • Über uns
  • Team
  • Fachbereiche
  • Projekte
  • Offene Stellen