Burkhalter Derungs AG
  • Home
  • Aktuell
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Projekte

PROJEKTe

Ausscheidung Gewässerräume Schüpfheim

Aufgrund des im Jahr 2011 revidierten Gewässerschutzgesetzes müssen die Gemeinden bis Ende 2018 den Gewässerraum der sich in der Gemeinde befindenden Gewässer ausscheiden. Im Vordergrund steht dabei der Hochwasserschutz. Normalerweise erfolgt die Ausscheidung der Gewässerräume im Rahmen der Ortsplanungsrevision wie beispielsweise in Schüpfheim. 
Dabei werden die einzelnen Gewässerabschnitte genau untersucht und für jeden Abschnitt festgelegt, ob der kantonal vorgeschriebene Gewässerabstand reduziert, beibelassen oder erhöht werden sollte. Eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Gewässerraums spielen dabei die Gefahren- und Intensitätskarten im Bereich Wasser. Unter gewissen Umständen kann zudem auf die Ausscheidung des Gewässerraums verzichtet werden. 

Bild
Ausscheidung Gewässerraum im Abschnitt Schächli

Bild
Kleine Emme im Abschnitt Schächli


Bild
Ausschnitt Gefahrenkarte Wasser Kanton LU, Abschnitt Schächli (von rot für erhebliche bis gelb für geringe Gefährdung, Schraffur = Restgefährdung)

Bild
Ausschnitt Intensitätskarte Wasser Kanton LU für seltene Ereignisse, Abschnitt Schächli (von dunkelgrün für starke bis hellgrün für schwache Intensität)

Picture
Burkhalter Derungs AG
Baselstrasse 21
6003 Luzern
041 267 00 67
info@bdplan.ch
  • Home
  • Aktuell
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Projekte